Zum Inhalt springen

Infektionsübersicht Oberfranken

© %author%

Herzliches Willkommen! Hier können Sie JCI durch Ausprobieren kennenlernen.

Rechts neben diesem Text sollten Sie die Blockeinstellungen sehen. Wenn nicht, klicken Sie einfach hier auf diesen Text.
Im Block des kostenlosen JCI-Plugins ist dieses Beispiel enthalten: Damit können Sie sich mit dem JCI-Plugin vertraut machen.
Auf der rechten Seite wird automatisch eine Beispiel-URL eingefügt:
/json-content-importer/json/gutenbergblockexample1.json
Ebenso wird ein Beispieltemplate, das zum JSON der bereitgestellten Beispiel-URL passt, in das Templatefeld eingegeben (bearbeiten Sie sie im Templatefeld).:
hello: {hello}<br> {exampledate}: {exampledate:datetime,"d.m.Y, H:i:s",0}<br> {exampletimestamp}: {exampletimestamp:datetime,"d.m.Y, H:i:s",10}<br> {subloop:level1:-1} start: {level1.start}<br> {subloop-array:level1.level2:-1} level2: {level1.level2.key} <br>{subloop:level1.level2.data:-1} id: {level1.level2.data.id}, type: {level1.level2.data.type}<br> {/subloop:level1.level2.data} {/subloop-array:level1.level2} {/subloop:level1}
Durch Zusammenführen des JSON und dieses Templates erhalten wir die Ausgabe. Experimentieren Sie ruhig mit diesem Beispiel.
Durch Klicken auf „JCI-Template für JSON erstellen“ wird das Template automatisch auf Basis des JSON neu generiert.
Hier ein Vorschlag: Bitte geben Sie „level1“ in das Feld „basenode“ ein.
Sie werden eine Änderung in der Ausgabe bemerken, da JSON und Vorlage nicht mehr übereinstimmen.
Der Wert „basenode“ gibt den Punkt an, ab dem mit der Nutzung des JSON begonnen werden soll.
Daher benötigen wir ein weiteres Template. Durch Auswahl von „JCI-Template für JSON erstellen“ wird ein solches Templateerstellt und in das Templatenfeld eingefügt. Wenn Sie dann auf „Template testen“ klicken, werden der JSON-Code (ausgehend vom Knoten) und das neu erstellte Template zusammengeführt und angezeigt.
Probieren Sie aus, den unteren rechten Abschnitt „JCI Advanced“ zu öffnen.
Geben Sie „bb“ in das Feld mit der Bezeichnung „Eines dieser Wörter muss angezeigt werden:“ ein und geben Sie die Zahl „3“ in das Feld für „JSON-Tiefe der oben angezeigten Wörter:“ ein. Können Sie den Unterschied sofort erkennen?
Landkreis Bamberg



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Kreisfreie Stadt Bamberg



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Kreisfreie Stadt Bayreuth



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Bayreuth



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Coburg



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Kreisfreie Stadt Coburg



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Forchheim



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Hof



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Kreisfreie Stadt Hof



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Kronach



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Kulmbach



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Lichtenfels



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge



Letztes Update: 02.06.2023, 00:00 Uhr


Wichtige Links